Hi, ich bin Jo!
Portrait- und Business-Fotografin, Visionsfinderin, Branding-Expertin und deine Weggefährtin auf der Reise zu dir selbst und zu einzigartigen Bildern, die deine Markenidentität visuell repräsentieren.
Schön, dass du mich gefunden hast! Die „Über mich“-Seite ist einer der meistbesuchten Unterseiten einer Homepage, denn wir wollen immer zunächst wissen, mit wem wir es zu tun haben und ob uns eine Person sympathisch ist. Die besten Voraussetzungen für eine wertvolle Zusammenarbeit sind Vertrauen und eine gemeinsame Wellenlänge. Um zu erfahren, wer ich bin und was ich für dich tun kann, möchte ich dir deshalb meine Geschichte erzählen:
Meine Reise
Bereits als kleiner Stöpsel durfte ich meine Mutter bei Fotoshootings begleiten und ihr über die Schulter schauen, was meine Leidenschaft für kreative Arbeit weckte und mich schließlich zum Studium der Kunstwissenschaft und Psychologie brachte.
Neben der Fotografie und Kunst hatte auch die Musik schon immer einen großen Stellenwert in meinem Leben, ich sang in diversen Bands, spielte viele Konzerte und probierte mich in den unterschiedlichsten Musikgenres aus. Ich war schon immer getrieben von Abenteuerlust und Neugier, obwohl ich genauso sehr Struktur, Klarheit und den „Boden unter den Füßen“ schätze. Neues zu wagen, belohnte mich aber jedes Mal mit solch unvergesslichen und bereichernden Erfahrungen, dass ich nie lange in meiner Komfortzone bleiben wollte.
Während meines Studiums verließ ich also oft diese Komfortzone, bereiste die Welt, fotografierte und verliebte mich in das wunderschöne Land Peru, in das ich nach Abschluss meines Studiums zurückreiste, um dort über mehrere Monate in einem Museum zu arbeiten, sowie indigene Gemeinschaften im Amazonasdschungel zu besuchen, was mich stark geprägt hat und bis heute mit großer Dankbarkeit und Demut erfüllt.
Das Thema Vision hat mich dabei schon früh begleitet, ich beschäftigte mich mit den Wegen, meine Wahrnehmung zu schärfen und meinen Fokus klarer auszurichten, besuchte verschiedene Seminare, sprach mit Hirnforscher*innen und schrieb schließlich auch ein Buch über Visionäre Kunst.
Die Fotografie
Zurück in Deutschland machte ich aufgrund meiner Liebe zum Reisen ein Tourismus-Studium und durfte kurz darauf meine erste Gruppe als Reiseleiterin und Übersetzerin nach Peru begleiten. Gleichzeitig assistierte ich meiner Mutter bei Fotoshootings und bildete mich in der Fotografie weiter, um auch meine theoretischen Kenntnisse auszubauen.
Die Fotografie nahm immer mehr Platz in meinem Leben ein, sodass ich mich 2015 dazu entschloss, in die Fußstapfen meiner Mutter zu treten und mit ihr gemeinsam den Weg als Fotografin zu bestreiten. Wir mieteten ein großes Fotoatelier und fotografierten alles, was uns vor die Linse kam, von Familienportraits, Modeaufnahmen, Künstler*innenportraits, Raketenteilen, Kühen für Molkereibetriebe, Hotels, Yogabüchern, Hochzeiten, von Privatpersonen bis zu großen Unternehmen wie Amazon oder Lufthansa.
Während dieser intensiven Lehrjahre entwickelte ich meinen eigenen Stil und erkannte, was ich richtig gut kann: Menschen zuzuhören, sie zu motivieren, zu inspirieren und zu öffnen, damit ich sie und ihre Geschichte im Kern erfassen und bildlich festhalten kann.
Ich stellte fest, dass es mich sehr erfüllt, wenn ich mit den porträtierten Personen mehr in die Tiefe gehen kann, ich hatte bei Shootings immer wieder das Gefühl, dass etwas mehr Gesprächszeit und innere Arbeit uns zu authentischeren, echteren Bildern und großen Erkenntnissen bringen kann, doch leider war dies im Rahmen eines normalen Shootings nicht immer möglich. Die Freudentränen und die Transformationen der Kund*innen bei denen es mir gelungen ist, etwas in Bewegung zu bringen, zeigten mir, dass ich diesen Weg weiter erkunden sollte.
Auch bei den unzähligen Image-Shooting-Vorbesprechungen mit Selbständigen unterschiedlicher Branchen oder auch namenhaften großen Unternehmen wäre ich gerne mehr in die Tiefe gegangen, denn mir ist immer wieder aufgefallen, dass mir die Kund*innen nur selten die Fragen nach ihrer Wunsch-Zielgruppe, ihren Werten und der Wirkung, die sie nach Außen vermitteln möchten, beantworten konnten. Ihr Wunsch war es oft einfach nur „professionelle Bilder“ zu haben. Vielen Kund*innen wurde erst während des Gesprächs die essenzielle Bedeutung von aussagekräftigen, individuellen Fotos und ihre Wirkung bewusst. Ich habe daher begonnen, mit ihnen gemeinsam ihre Vision auszuformulieren und ein Konzept für individuellere Businessportraits auszuarbeiten. Diese haben die Kund*innen in ihrer Ganzheit gezeigt, mit all den Facetten, die ihrem Unternehmen Einzigartigkeit verleihen.
Die Puzzleteile fügen sich zusammen
und alles ergibt einen Sinn
Früher begegnete ich sehr oft Sätzen wie:
„Du musst dich für eine Sache entscheiden, deine wahre Passion finden“ oder „Wenn du zu viel machst, machst du nichts davon richtig!“
Das ein oder andere Mal brachten mich solche Aussagen ins Straucheln, aber dann vertraute ich wieder auf meine Intuition und wusste, dass es nicht verkehrt sein kann, seiner Vision zu folgen und den Wissensdurst zu stillen.
Irgendwann kam der Moment in dem mir schlagartig bewusst wurde, dass ich mich NICHT entscheiden MUSS, ich erkannte, dass die Vielseitigkeit ein großes Geschenk ist und das ich mit Visionwork & Photography all das vereinen kann.
Ich liebe es einfach, Dinge zu analysieren, sie zu durchdringen und mir neue Fähigkeiten anzueignen und all das fließt in meine Arbeit ein und macht sie damit nur noch wertvoller.
Durch meine langjährige Erfahrung in der Business- und Portraitfotografie, das Kunst- und Psychologiestudium, die seit 15 Jahren andauernde Erforschung der Methoden der Persönlichkeitsentwicklung und meine Tätigkeit als Gastdozentin an der Uni Koblenz, verbinde ich die kreative fotografische Arbeit mit den Kenntnissen zu Ästhetik, Gestaltung und Farbe, die Analyse der Außenwirkung von Menschen und Unternehmen, sowie die Arbeit an der eigenen Visionsfindung und Markenidentität. Ich bin somit nicht nur als deine Fotografin, sondern auch als Coach und Wegbegleiterin auf dem Weg zu deinem authentischen Ich und deiner persönlichen Brand an deiner Seite und kann dabei alle meine Stärken für das beste Ergebnis vereinen.
Ich freue mich sehr, wenn du Lust bekommen hast, mit mir auf Reisen zu gehen und wir gemeinsam deine Einzigartigkeit und Großartigkeit sichtbar machen.
In Vorfreude, Jo.
7 Fakten über mich:
Musikjunkie
Ich liebe Musik, singe und spiele einige Instrumente und hatte sogar mal einen Plattenvertrag bei EMI, was mir zwar keinen Durchbruch als Rockstar beschert hat, aber immerhin selbst nach 15 Jahren noch Fannachrichten aus Korea und China...
Peru Lover
Ich habe auf Reisen mein Herz an dieses wunderschöne Land, die Menschen, die Kultur und Natur verloren und die Sehnsucht war irgendwann so groß, dass ich ein halbes Jahr dort geblieben bin, um alles aufzusaugen, vor allem das leckere Essen.
To-Do-Listen Ultra
To-do-Listen, Einkaufslisten, Wunschlisten, Packlisten, Pro- und Kontralisten. I love them all, denn was ich auf der Liste habe, schwirrt mir nicht mehr im Kopf rum und bringt mir Klarheit.
Akkupressurmatte
Liebe ich einfach! Es gibt nichts Besseres als ein kleiner Powernap auf der Matte nach einem langen Tag am Rechner.
Foodie
Mit Essen kriegste mich! Ich liebe es zu essen, darüber zu reden, es mir anzuschauen, Neues auszuprobieren, frag meinen Hintern :-)
Sprachen
Sprachen inspirieren mich, denn sie bringen mich Menschen näher und schaffen beim Kennenlernen direkt eine vertraute Basis, deshalb verbinde ich meine Leidenschaften und schlafe öfters zu spanischsprachigen Kulinarikpodcasts ein… Aktuell habe ich mich auf Koreanisch eingeschossen. 화이팅! (Fighting!)
Mindset
Immer wieder bin ich von der Kraft eines Visionboards und des täglichen Journalings fasziniert, denn diese Tools helfen mir, meine Energie und meinen Fokus auf Dinge zu richten, die mich wachsen lassen und mich mit Freude erfüllen.